C | Sprachformales untersuchen
D.5.C EZ Sprache(n) im Fokus
Handlungs-/Themenaspekt
Sprachformales untersuchen
Leitfragen
- Sammelt das Kind Erfahrungen mit Reimen, Silben, Lauten (phonologische Bewusstheit)?
	
- Untersucht es die Lautstruktur von Wörtern?
 
 
- Erkennt das Kind:
	
- Wie aus Wörtern Sätze gebildet werden?
 - Wortgrenzen, Wortlücken, die Anzahl der Wörter im Satz?
 - Unterschiedliche Lautstrukturen der verschiedenen Sprachen der Klasse?
 - Unterschiedliche Schriftsysteme?
 
 
- Nutzt es sein phonologisches Wissen, um in seiner Erstsprache Reime, Anlaute und Silben zu erkennen?
 
- Untersucht es orthografische Regeln; entwickelt es ein Verständnis dafür (st/sp, Grossschreibung)?
 
Beobachtungsmöglichkeiten
- Silben klatschen, zu Liedern gehen, zu Versen bewegen
 - Reimgedichte ergänzen, Reime suchen, Reimpaare finden
 - Anlautwörter sammeln, Anlaute analysieren, Anlaute vergleichen
 - Kurze, lange Vokale (gespannt/ungespannt) vergleichen, Buchstabenzeichen zuordnen
 - Wörter werden Sätze, Satzspielereien, Satzbaukasten
 - Andere Schriftsysteme entdecken, beschreiben, vergleichen
 - Klänge anderer Sprachen erkennen, Wörter, Reime heraushören, in Silben gliedern
 - Regeln entdecken, untersuchen, sp/st-Wörter sammeln, lesen, schreiben, Grossschreibung der konkreten Nomen entdecken, mit Unterstützung entsprechend schreiben